Warum Lärche? Warum Sibirische Lärche?
Die Sibirische Lärche ist das härteste und schwerste Nadelholz. Dank seiner speziellen Inhaltsstoffe besitzt Sie ohne chemische Zusätze (wie z.B. Druckimprägnierungen) eine natürliche Resistenz gegen Schimmel und holzzerstörende Pilze. Diese Eigenschaft besitzen sonst nur die teilweise gefährdeten Holzarten aus den tropischen Wäldern.
Die Sibirische Lärche wächst im kurzen sibirischen Sommer nur sehr langsam. In den engen Jahresringen bildet sich ein hoher Anteil an Spätholz, mit wesentlich besserer Verkernung und deutlich höherer Festigkeit und Härte als bei der Europäischen Lärche und Douglasie.
Russland besitzt mit ca. 50% die größten Nadelholzreserven weltweit. Der Löwenanteil der Holzarten fällt dabei auf die Sibirische Lärche. Die Waldreserven in Russland verzeichnen jährlich Zuwächse und sind damit auch für die kommenden Generationen verfügbar.